radikal

radikal
ra·di·ka̲l Adj; 1 <Änderungen, Reformen; eine Methode> so, dass sie starke Veränderungen mit sich bringen: ein radikaler Bruch mit der Tradition
2 besonders Pol, pej; <die Linke, die Rechte> so, dass sie kompromisslos extreme Positionen vertreten (und oft bereit sind, Gewalt anzuwenden, um ihre Ziele zu erreichen)
3 <ein Gegner; ein Verfechter> so, dass sie sehr stark gegen bzw. für etwas eintreten
4 nicht adv; sehr stark und wirksam (aber oft auch mit negativen Folgen): radikale Mittel einsetzen
5 nur adv; verwendet, um ein Verb oder ein Partizip zu verstärken ≈ sehr (stark): die Zahl der Atomwaffen radikal reduzieren; Sie hat sich radikal verändert
|| hierzu Ra·dika·li·tä̲t die; -; nur Sg; zu 2 Ra·di·ka·lịs·mus der; -; nur Sg; ra·di·ka·li·sie·ren (hat) Vt

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Radikal — (v. lat.: radix = Wurzel, Ursprung) bezeichnet in der Mathematik: das Ergebnis des Wurzelziehens, siehe Wurzel (Mathematik) verschiedene algebraische Konstruktionen, siehe Radikal (Mathematik) Radikal bezeichnet in der Chemie: ein freies Radikal …   Deutsch Wikipedia

  • Radikal — Saltar a navegación, búsqueda Radikal es el nombre de un periódico publicado en Turquía. Es un periódico de izquierdas y secular del grupo empresarial Doğan (dueño a su vez de varios canales de televisión como Kanal D, por ejemplo). Se dice que… …   Wikipedia Español

  • radikal — Adj std. (16. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. radical, zu l. rādīcāliter Adv. gründlich, an die Wurzel gehend , zu l. rādīx ( īcis) Wurzel, Ursprung, Stamm, Quelle . Die heutige Bedeutung ist eine Intensivierung der alten Bedeutung von Grund… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • radikal — »von Grund auf, gründlich; bis zum Äußersten gehend, hart und rücksichtslos«: Das Adjektiv wurde im 18. Jh. aus frz. radical »grundlegend, gründlich« entlehnt. Dies geht auf spätlat. radicalis »eingewurzelt« zurück, das zuvor schon unmittelbar… …   Das Herkunftswörterbuch

  • radikal — Adj. (Aufbaustufe) von Grund auf, vollständig Synonyme: fundamental, ganz und gar, gründlich Beispiele: Er ist auf eine radikale Ablehnung gestoßen. Sie haben ihre Ansichten radikal geändert …   Extremes Deutsch

  • Radikāl — (v. lat. radix, »Wurzel«), auf die Wurzel bezüglich; tief, bis auf die Wurzel eingreifend, gründlich, von Grund aus (vgl. Radikalismus); als Hauptwort (das R.) in der Chemie ursprünglich der hypothetische nähere Bestandteil der organischen Säuren …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Radikal — Radikāl (vom lat. radix, »Wurzel«), von Grund aus, gründlich. Radikalismus, die Denkart, die überall bis zu den letzten Konsequenzen eines Prinzips geht und diese rücksichtslos zur Geltung zu bringen sucht …   Kleines Konversations-Lexikon

  • radìkāl — m 〈G radikála〉 1. {{001f}}a. {{001f}}pristaša odlučnih mjera, konkretnih promjena (u politici i sl.) b. {{001f}}pripadnik ili pristaša radikalne stranke; radikalac 2. {{001f}}mat. znak za korjenovanje, rezultat korjenovanja 3. {{001f}}lingv.… …   Veliki rječnik hrvatskoga jezika

  • Radikal — sein ist die Sache an der Wurzel fassen. «Karl Marx» …   Zitate - Herkunft und Themen

  • radikal — radìkāl m <G radikála> DEFINICIJA 1. a. pristaša odlučnih mjera, konkretnih promjena (u politici i sl.) b. pripadnik ili pristaša radikalne stranke; radikalac 2. mat. znak za korjenovanje, rezultat korjenovanja 3. lingv. oblik riječi bez… …   Hrvatski jezični portal

  • Radikal 28 — 厶 27◄ 28 ►29 Pinyin: sī (=eigen, privat) Zhuyin: ㄙ Hiragana: む mu Kanji …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”